Tag des offenen Denkmals 2025

Der Tag des offenen Denkmals am 14.09.2025 steht in diesem Jahr unter dem Motto „Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?“ Im Welterbegebiet in Ach- und Lonetal gibt es auch dieses Jahr wieder ein buntes und vielfältiges Programm.

Lonetal: 

  1. Archäologische Führungen am Bockstein – aus dem Leben der Neandertaler (10 Uhr, 11:30 Uhr, 13 Uhr)
  2. Präsentation: Altsteinzeitforschung auf der Schwäbischen Alb
  3. Präsentation und Erläuterung von Funden aus den altsteinzeitlichen Fundplätzen des Hohlenstein und Bockstein

Datum: Sonntag, 14. September 2025
Zeit: 10.00 – 15.00 Uhr
Ort: Bockstein (Gem. Rammingen); Treffpunkt vor Ort (nicht barrierefrei)
Referierende: Yvonne Tafelmaier, die Referentin  für das Paläolithikum und Mesolithikum in Baden-Württemberg; Dr. Guido Bataille, Referent  der altsteinzeitlichen Welterbestätte „Höhlen und Eiszeitkunst der Schwäbischen Alb“ des Landesamtes für Denkmalpflege

Ausführliche Informationen finden Sie hier.

Achtal:

Hohle Fels, Schelklingen                                                                                                                                                                                                                                                     

Mitmachaktionen, kostenlose Kurzführungen im Hohle Fels und Info-Stände. Ab 11 Uhr verkehrt ca. alle 2 Stunden das Blautopfbähnle zwischen URMU, Hohle Fels und Bahnhof Schelklingen. Abfahrzeiten und genauere Informationen gibt es hier.

At 1 p.m., a guided tour of Hohle Fels in English

 

Nach oben scrollen