
Hohle Fels
Der Hohle Fels zählt zu den wichtigsten altsteinzeitlichen Fundstellen der Region. Nach einem beinahe 30 m langen Eingangstunnel eröffnet sich eine der größten Hallenhöhlen der Schwäbischen Alb. Die rund 500 qm große Höhle, die stellenweise bis zu 30 m hoch ist, beeindruckt aber nicht nur durch ihre Größe, sondern auch durch ihre hochkarätigen eiszeitlichen Fundstücke. Die Ausgrabungen im Hohle Fels brachten bisher mehr als 80.000 Steinwerkzeuge und fast 300 Schmuckstücke aus Elfenbein, Tierzähnen und Knochen zu Tage. Zu den bedeutendsten Funden zählen die fast 22 cm lange Gänsegeierflöte und vier Elfenbeinfiguren, alle in etwa 40.000 Jahre alt. Bei den Elfenbeinfiguren handelt es um die weltberühmte „Venus vom Hohle Fels“, der derzeit ältesten figürlichen Darstellung eines Menschen/einer Frau weltweit, einem Pferdekopf, einem Wasservogel und eine kleine Figur die an den „Löwenmenschen“ aus dem Hohlenstein Stadel erinnert.



Wissenswertes
Fundort der ältesten plastischen
Menschendarstellung
Geopoint des UNESCO Geoparks
Imposante Hallenhöhle
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten von Mai – September:
Mittwoch – Freitag 14:00 Uhr – 17:00 Uhr
Samstag 12:00 Uhr – 17:00 Uhr
Sonntag 11:00 Uhr – 17:00 Uhr
Öffnungszeiten Oktober:
Freitag 14:00 Uhr - 17:00 Uhr
Samstag 11:00 Uhr - 17:00 Uhr
Sonntag 11:00 Uhr - 17:00 Uhr
Öffentliche Führung:
Samstags 11:15 Uhr
Ab November kann die Höhle nicht mehr betreten werden, ab diesem Zeitpunkt ist die Höhle den Fledermäusen vorbehalten.
Parken
Parkplatz an der Höhle.
Der Zugang zur Höhle ist barrierefrei möglich.
An dieser Stelle wird eine Karte von GoogleMaps geladen. Dabei werden Daten an Google übermittelt.
Es wird ein Cookie gesetzt, so dass ein einmaliger Klick genügt. Das Cookie wird beim Schliessen des Browsers gelöscht.
Funde
Venus
Die Venus vom Hohle Fels ist die bisher älteste bekannte, von Menschenhand geschaffene Frauenfigur.Die Statuette ist 40 000 Jahre alt …
Flöten
2008 wurde im Hohle Fels bei Schelklingen eine fast vollständig erhaltene Flöte aus Gänsegeierknochen entdeckt. Das Instrument ist wie die …
Wasservogel
Diese fast fünf Zentimeter lange Elfenbeinfigur wurde im Zuge von Ausgrabungen im Hohle Fels bei Schelklingen entdeckt. Mit ihrem Alter von 40 …