
Fahrradfahren
Radtouren im Welterbe
Schelklingen – Blaubeuren – Ulm – Niederstotzingen
Das Welterbe aktiv erleben! Erfahren Sie das Welterbe über die neue Radstrecke „Eiszeittäler“ oder erkunden Sie das Achtal oder Lonetal über gut ausgezeichnete Radwege. Aber auch für Langstreckenradler haben wir tolle Fernradwege zum entdecken.
Eiszeittäler
Eiszeittäler-Radweg Alle sechs Welterbehöhlen erkunden, die Präsentationsorte besuchen und mit dem Rad die einmalige Landschaft im Ach- und Lonetal durchstreifen? Der Eiszeittäler-Radweg macht all das …
Radtouren
Radtouren Radtouren im Welterbe Schelklingen – Blaubeuren – Ulm – Niederstotzingen Das Welterbe aktiv erleben! Erfahren Sie das Welterbe über die neue Radstrecke „Eiszeittäler“ oder …
Fernradwege
Eine ganze Reihe von bekannten und weniger bekannten Fernradwegen durchziehen die Radregion an Kocher, Jagst und Neckar. Ob auf einer mehrtägigen Radreise oder etappenweise auf …
Beschilderung
Für allgemeine Radwege gelten die grün-weißen Radwegeschilder, die an Kreuzungspunkten aufgestellt sind. An die Radwegeschilder sind teilweise zusätzlich ergänzende Tourenschilder angehängt für die Wegweisung der touristischen Radtouren (z.B. Eiszeittäler). Zwischenwegweiser ergänzen die Streckenführung.
E-Bike-Ladestationen
Technische Werke
Blaubeuren
Kirchplatz 2
89143 Blaubeuren
ServiceCenter
Neue Mitte
Neue Straße 79
89073 Ulm
Archäopark
Vogelherd
Am Vogelherd 1
89168 Niederstotzingen-Stetten
Wegweiser und Schilder
Hauptwegweiser an Kreuzungspunkten
Zwischenwegweiser
Tourenschild Eiszeittäler
Outdooractive
Eine detaillierte Karte und GPS-Daten können auf dem Tourenportal Outdooractive abgerufen werden.