Veranstaltungen
17.06. -
22.06.2025Steinzeitwerkstatt
urmu BlaubeurenUhrzeit:Di - So 11 - 16 Uhr
Schmuck - natürlich schön! Schleifen, schneiden und zwirnen, arbeiten wie in der Steinzeit.
28.06. -
29.06.2025Steinzeitwerkstatt
urmu BlaubeurenUhrzeit:Sa + So 11 - 16 Uhr
Schiefer ist ein dunkelgrauer Stein von der Schwäbischen Alb. Aus kleinen Stücken können Anhänger geschliffen und ein Muster eingeritzt werden.
05.07. -
06.07.2025Steinzeitwerkstatt
urmu BlaubeurenUhrzeit:Sa + So 11 - 16 Uhr
Lederbeutel zum Umhängen, die Steinzeit in die Tasche stecken - Schneiden mit Feuerstein und mit einer selbstgemachten Schnur aus Bast versehen ist der Beutel bald fertig.
12.07. -
13.07.2025Steinzeitwerkstatt
urmu BlaubeurenUhrzeit:Sa + So 11 - 16 Uhr
Schmuckscheiben bemalen
19.07. -
20.07.2025Steinzeitwerkstatt
urmu BlaubeurenUhrzeit:Sa + So 11 - 16 Uhr
Armbänder aus Leder werden individuell verziert und bemalt. Jedes Stück ein Unikat.
24.07.2025
Vortrag: Elfenbeinbearbeitung im Hohle Fels
Schelklingen, Rittersaal des StadtmuseumsUhrzeit:18:30 Uhr
Aus dem Schelklinger Hohle Fels sind unzählige Objekte aus Elfenbein bekannt, von Werkzeugen über Waffen, Schmuckperlen bis hin zu den weltbekannten Elfenbein-Figuren. Frau Dr. Sibylle Wolf, Expertin auf diesem Gebiet, wird bei ihrem Vortrag einen Überblick über die Vielzahl von Elfenbein-Objekten und ihre Herstellung geben. Mehr Informationen finden Sie auf Schelklingens Homepage. Anmeldung über E-Mail beim Tourismusbüro der Stadt erforderlich unter metz@schelklingen.de
26.07. -
27.07.2025Steinzeitwerkstatt
urmu BlaubeurenUhrzeit:Sa + So 11 - 16
Anhänger aus Stein geformt - Speckstein ist ein weicher Stein, der sich gut bearbeiten lässt, geölt ist das Ergebnis ein echter Hingucker.
27.07.2025
Klang der Vorzeit – Musik und Geschichte im Hohle Fels
Hohle Fels, SchelklingenUhrzeit:17:00-18:30
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Eiszeitkunst und der frühesten Musikgeschichte Europas! Unser besonderes Höhlenprogramm im Hohle Fels beginnt mit einer Einführung durch Frau Barbara Rüd, die Ihnen bei einer Kurzführung spannende Einblicke in die Bedeutung und Geschichte dieser einzigartigen Fundstätte vermittelt. Im Anschluss nimmt Sie Frau Gabriele Dalferth mit auf eine klangvolle Reise in die Vergangenheit Frau Dalferth wird die Geschichte prähistorischer Musikinstrumente aus der Region beleuchten. Dabei erfahren Sie, wie diese außergewöhnlichen Funde entstanden sind, wie sie gespielt wurden – und wie sie sich heute noch anhören! Immer wieder untermalt Frau Dalferth ihre Ausführungen mit kurzen Live-Darbietungen, die die Musik unserer Vorfahren auf eindrucksvolle Weise hörbar machen. Darüber hinaus stellt sie die hiesigen Instrumentenfunde in einen größeren europäischen Zusammenhang und vergleicht sie mit ähnlichen Entdeckungen aus anderen Regionen. Auch hier dürfen Sie sich auf spannende Hörproben freuen, die das gemeinsame kulturelle Erbe Europas zum Klingen bringen. Mehr Informationen finden Sie auf der Veranstaltungswebsite - Eintritt und Führung: EUR 15.00 pro Person - Dauer ca. 90 Minuten - Anmeldung: Tel.07394 24817 - Keine Abendkasse
31.07. -
03.08.2025Steinzeitwerkstatt
urmu BlaubeurenUhrzeit:Di - So 11 - 16 Uhr
Schmuck - natürlich schön! Schleifen, schneiden und zwirnen, arbeiten wie in der Steinzeit.
03.08.2025
Fackelführungen im Hohle Fels
Hohle Fels, SchelklingenUhrzeit:So. 11 Uhr - 16 Uhr
Die Bewegungen und Farben der Flammen setzen die atemberaubende unterirdische Höhlenlandschaft in ein neues Licht! Sehen Sie den Hohle Fels, wie ihn die Menschen vor 40.000 Jahren erlebt haben. Die Führungen werden ab 11:00 Uhr stündlich angeboten. Letzter Führungsbeginn 16:00 Uhr. Wir empfehlen den frühzeitigen Erwerb der Eintrittskarte am Tag am Kassenhaus direkt vor dem Höhleneingang. Je nach Auslastung der Führungen kann es zu längeren Wartezeiten kommen. Hinweis: Die elektronische Fackel erzeugt keinen Rauch. Bei Menschen mit erhöhter Lichtempfindlichkeit kann diese Führung zu körperlichen Reaktionen führen. Fackelführungen können auch für private Führungen zwischen Mai und Oktober über die Tourist-Information Schelklingen angefragt werden. Ticketerwerb am Kassenhaus direkt vor der Höhle
05.08. -
10.08.2025Steinzeitwerkstatt
urmu BlaubeurenUhrzeit:Di -So 11 - 16 Uhr
Schiefer ist ein dunkelgrauer Stein von der Schwäbischen Alb. Aus kleinen Stücken können Anhänger geschliffen und ein Muster eingeritzt werden
07.08.2025
Fundvorstellung Hohle Fels 2025
Schelklingen, Rittersaal des StadtmuseumsUhrzeit:18:30 Uhr
Die Fundvorstellung gehört seit Jahren zum festen Programm der jährlichen Ausgrabungen. Für die Presse findet die Fundvorstellung im Urmu in Blaubeuren statt. Für die Öffentlichkeit werden die neuesten Funde nun zum zweiten Mal in Schelklingen vorgestellt. Archäologe Rudolf Walter wird auch dieses Mal wieder diese Aufgabe übernehmen. Mehr Informationen finden Sie auf Schelklingens Homepage. Anmeldung über E-Mail beim Tourismusbüro der Stadt erforderlich unter metz@schelklingen.de
12.08. -
17.08.2025Steinzeitwerkstatt
urmu BlaubeurenUhrzeit:Di - So 11 - 16 Uhr
Lederbeutel zum Umhängen, die Steinzeit in die Tasche stecken - Schneiden mit Feuerstein und mit einer selbstgemachten Schnur aus Bast versehen ist der Beutel bald fertig.
19.08. -
24.08.2025Steinzeitwerkstatt
urmu BlaubeurenUhrzeit:Di - So 11 - 16 Uhr
Schieferanhänger. Schiefer ist ein dunkelgrauer Stein von der Schwäbischen Alb. Aus kleinen Stücken können Anhänger geschliffen und ein Muster eingeritzt werden.
26.08. -
31.08.2025Steinzeitwerkstatt
urmu BlaubeurenUhrzeit:Di - So 11 - 16 Uhr
Armbänder aus Leder werden individuell verziert und bemalt. Jedes Stück ein Unikat.
02.09. -
07.09.2025Steinzeitwerkstatt
urmu BlaubeurenUhrzeit:Di - So 11 - 16 Uhr
Anhänger aus Stein geformt - Speckstein ist ein weicher Stein, der sich gut bearbeiten lässt, geölt ist das Ergebnis ein echter Hingucker.
09.09. -
14.09.2025Steinzeitwerkstatt
urmu BlaubeurenUhrzeit:Di - So 11 - 16 Uhr
Schmuck - natürlich schön! Schleifen, schneiden und zwirnen, arbeiten wie in der Steinzeit.
14.09.2025
Tag des offenen Denkmals
Hohle Fels und gesamtes StadtgebietUhrzeit:11.00 Uhr bis 17.00Uhr
Öffnung verschiedener Denkmäler und Sehenswürdigkeiten.Inkl. Am Hohle Fels Führungen (letzter Start 16.30 Uhr), Aktionen und Bewirtung.
20.09. -
21.09.2025Steinzeitwerkstatt
urmu BlaubeurenUhrzeit:Sa + So 11 - 16 Uhr
Lederbeutel, die Steinzeit in die Tasche stecken - Schneiden mit Feuerstein und mit einer selbstgemachten Schnur aus Bast versehen ist der Beutel bald fertig.
27.09. -
28.09.2025Steinzeitwerkstatt
urmu BlaubeurenUhrzeit:Sa + So 11 - 16 Uhr
Anhänger aus Stein geformt - Speckstein ist ein weicher Stein, der sich gut bearbeiten lässt, geölt ist das Ergebnis ein echter Hingucker.
03.10. -
05.10.2025Steinzeitwerkstatt
urmu BlaubeurenUhrzeit:Fr - So 11 - 16 Uhr
kleine Döschen aus Holunder
11.10. -
12.10.2025Steinzeitwerkstatt
urmu BlaubeurenUhrzeit:Sa + So 11 - 16 Uhr
Armbänder aus Leder werden individuell verziert und bemalt. Jedes Stück ein Unikat
18.10. -
19.10.2025Steinzeitwerkstatt
urmu BlaubeurenUhrzeit:Sa + So 11 - 16 Uhr
Schmuck - natürlich schön! Schleifen, schneiden und zwirnen, arbeiten wie in der Steinzeit.
25.10. -
26.10.2025Steinzeitwerkstatt
urmu BlaubeurenUhrzeit:Sa + So 11 - 16 Uhr
Lederbeutel zum Umhängen, die Steinzeit in die Tasche stecken - Schneiden mit Feuerstein und mit einer selbstgemachten Schnur aus Bast versehen ist der Beutel bald fertig.
28.10. -
02.11.2025Steinzeitwerkstatt
urmu BlaubeurenUhrzeit:Di - Sa 14 - 17, So 11 - 16 Uhr
Armbänder aus Leder werden individuell verziert und bemalt. Jedes Stück ein Unikat
30.10.2025
Taschenlampenführungen im Hohle Fels – Für Kinder
Hohle Fels, SchelklingenUhrzeit:Do. 14:00; 15:00 & 16:00
Hey Kinder! Seid ihr bereit für ein richtig cooles Abenteuer? Am 30.10. könnt ihr bei unseren Taschenlampenführungen in der UNESCO-Welterbehöhle Hohle Fels mitmachen – genau in den Herbstferien! Die Führungen starten um 14:00, 15:00 und 16:00 Uhr und dauern eine halbe Stunde. Bringt unbedingt eure eigene Taschenlampe mit, tragt feste Schuhe und warme Kleidung, damit ihr es schön gemütlich und sicher habt. Kommt vorbei und entdeckt die spannende Welt unter der Erde – das wird super spannend! Meldet euch schnell an! – Anmeldung: Tel.07394 24817 – Dauer jeweils ca. 30 Minuten
08.11. -
09.11.2025Steinzeitwerkstatt
urmu BlaubeurenUhrzeit:Sa 14 - 17 Uhr, So 11 - 16 Uhr
Schmuck - natürlich schön! Schleifen, schneiden und zwirnen, arbeiten wie in der Steinzeit.
15.11. -
16.11.2025Steinzeitwerkstatt
urmu BlaubeurenUhrzeit:Sa 14 - 17 Uhr, So 11 - 16 Uhr
Lederbeutel zum Umhängen, die Steinzeit in die Tasche stecken - Schneiden mit Feuerstein und mit einer selbstgemachten Schnur aus Bast versehen ist der Beutel bald fertig.
22.11. -
23.11.2025Steinzeitwerkstatt
urmu BlaubeurenUhrzeit:Sa 14 - 17 Uhr, So 11 - 16 Uhr
Armbänder aus Leder werden individuell verziert und bemalt. Jedes Stück ein Unikat
29.11. -
30.11.2025Steinzeitwerkstatt
urmu BlaubeurenUhrzeit:Sa 14 - 17 Uhr, So 11 - 16 Uhr
Schmuck - natürlich schön! Schleifen, schneiden und zwirnen, arbeiten wie in der Steinzeit.
06.12. -
07.12.2025Steinzeitwerkstatt
urmu BlaubeurenUhrzeit:Sa 14 - 17 Uhr, So 11 - 16 Uhr
Lederbeutel zum Umhängen, die Steinzeit in die Tasche stecken - Schneiden mit Feuerstein und mit einer selbstgemachten Schnur aus Bast versehen ist der Beutel bald fertig.
13.12. -
14.12.2025Steinzeitwerkstatt
urmu BlaubeurenUhrzeit:Sa 14 - 17 Uhr, So 11 - 16 Uhr
Armbänder aus Leder werden individuell verziert und bemalt. Jedes Stück ein Unikat
20.12. -
21.12.2025Steinzeitwerkstatt
urmu BlaubeurenUhrzeit:Sa 14 - 17 Uhr, So 11 - 16 Uhr
Schmuck - natürlich schön! Schleifen, schneiden und zwirnen, arbeiten wie in der Steinzeit.
27.12. -
28.12.2025Steinzeitwerkstatt
urmu BlaubeurenUhrzeit:Sa 14 - 17 Uhr, So 11 - 16 Uhr
Lederbeutel zum Umhängen, die Steinzeit in die Tasche stecken - Schneiden mit Feuerstein und mit einer selbstgemachten Schnur aus Bast versehen ist der Beutel bald fertig.