Lesen – Lauschen – Lonetal

Am Wochenende 6. und 7. September laden zwei besondere Lesungen in den Hohlenstein-Stadel im Lonetal ein – eine für Familien, die andere für Krimifans. Die literarischen Begegnungen lassen sich ideal mit einem Spaziergang durch das idyllische Lonetal verbinden, wo sich Natur und Literatur zu einem besonderen Erlebnis vereinen.

Das magische Baumhaus – Im Tal der Dinosaurier“

Am Samstag, 6. September, 15:00 Uhr, lädt Schauspieler Stephan Bach zu einer lebendigen Familienlesung ins Tal der Dinosaurier ein. Die Geschichte aus der Reihe Das magische Baumhaus wird spannend und atmosphärisch erzählt – empfohlen für Kinder ab sechs Jahren und alle, die Geschichten und Urzeit lieben.

„Kampf gegen die Alb“ – Krimilesung mit Survivalfaktor

Ein Mord im Survivalcamp, ein Ermittler mit Spürsinn und mittendrin das mystische Lonetal: Am Sonntag, 7. September, erwartet Besucherinnen und Besucher um 17:00 Uhr eine Krimilesung der besonderen Art. Die Autorin Claire Edwards liest aus ihrem neuen Roman „Kampf gegen die Alb“. Begleitet wird sie von ihrem Mann, einem echten Survivaltrainer, der während der Lesung Einblicke in die Kunst des Überlebens gibt.

Der Hohlenstein-Stadel ist vom Ausflugslokal Lindenau bei Rammingen sowie den Wanderparkplätzen Bocksteinhöhle und Vogelherd zu Fuß erreichbar. Feste Sitzmöglichkeiten sind in der Höhle begrenzt, deshalb gerne Sitzkissen oder Campingstühle mitbringen.

Die Veranstaltungen organisieren die Stadt Langenau, Abteilung Stadtmarketing und Tourismus, gemeinsam mit dem Lonetalverein. An beiden Tagen ist die Buchhandlung Mahr mit einem Büchertisch vertreten.

Der Eintritt beträgt jeweils 12,00 Euro für Erwachsene, ermäßigt 8,00 Euro. Kinder zahlen den ermäßigten Preis. Karten sind im Vorverkauf bei der Buchhandlung Mahr, der StadtBücherei und der Touristinfo (Lange Straße 6) sowie online unter www.reservix.de erhältlich.

Es gibt noch ausreichend Karten – wer spontan Lust auf Literatur im Lonetal hat, kann einfach vorbeikommen und Tickets direkt an der Tageskasse erwerben.

Bei schlechtem Wetter finden beide Lesungen im Ausflugslokal Lindenau statt. Ein Hinweis dazu steht am Veranstaltungstag auf www.langenau.de.

Nach oben scrollen