Vermitteln, Verbinden, Begeistern
Graue Steinzeit? Mit dieser tristen Vorstellung wird am 1. Juni 2025 in Achtal, Lonetal und Ulm aufgeräumt.
Die „Höhlen und Eiszeitkunst der Schwäbischen Alb“ nehmen am diesjährigen UNESCO-Welterbetag mit dem Motto „Vermitteln, Verbinden, Begeistern“ teil. Das abwechslungsreiche Programm lässt bei Führungen, Sonderprogrammen und verschiedenen Mitmachaktionen an den Fund- und Präsentationsorten die Eiszeit für große und kleine Gäste wieder auferstehen.
In Kürze können Sie das Programm im neuen Flyer detailliert nachlesen.
Am Welterbetag verkehrt erneut das Blautopfbähnle als kostenloser Shuttle zwischen Blaubeuren und Schelklingen (auch bei Regen mit geschlossenen Fenstern). Den Fahrplan finden Sie unten stehend.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Hier können Sie den Programmflyer des letztjährigen Welterbetags am 2. Juni 2024 herunterladen.
Sie interessieren sich für weitere Veranstaltungen und Angebote im Welterbegebiet?

