Veranstaltungen
14.11.2025
Buchvorstellung „Zwischen den Zeilen“
Bürgersaal, BreitingenUhrzeit: 19 Uhr
Referent: Prof. Dr. Harald Floss; Eberhard Karls Universität Tübingen, Institut für Ur- und Frühgeschichte und Archäologie des Mittelalters, Abteilung Ältere Urgeschichte und Quartärökologie. Zur Zeit des Schwäbischen Aurignacien, als vor ca. 40.000 Jahren der Homo sapiens nach Mitteleuropa einwanderte, lebten in Westeuropa noch letzte Neandertaler. Die mit ihnen verbundene Kultur heißt Châtelperronien. Es ist vor allem im Westen Frankreichs verbreitet. In dem neuen Buch „Zwischen den Zeilen“ weisen ein gutes Dutzend international anerkannter Spezialisten nach, dass dieses Châtelperronien auch im Osten Frankreichs und vielleicht sogar in der Schweiz vorkommt. Dies heißt nichts anderes, als dass Neandertaler und Homo sapiens in unmittelbarer Nachbarschaft lebten. Anhand einer vergleichenden Analyse des Fundstoffs der Schwäbischen Alb und Ostfrankreichs wird versucht herauszufinden, ob die beiden Menschenformen in Kontakt und im Austausch standen oder nicht.
15.11. -
16.11.2025Steinzeitwerkstatt
urmu BlaubeurenUhrzeit: Sa 14 - 17 Uhr, So 11 - 16 Uhr
Lederbeutel zum Umhängen, die Steinzeit in die Tasche stecken - Schneiden mit Feuerstein und mit einer selbstgemachten Schnur aus Bast versehen ist der Beutel bald fertig.
22.11. -
23.11.2025Steinzeitwerkstatt
urmu BlaubeurenUhrzeit: Sa 14 - 17 Uhr, So 11 - 16 Uhr
Armbänder aus Leder werden individuell verziert und bemalt. Jedes Stück ein Unikat
29.11. -
30.11.2025Steinzeitwerkstatt
urmu BlaubeurenUhrzeit: Sa 14 - 17 Uhr, So 11 - 16 Uhr
Schmuck - natürlich schön! Schleifen, schneiden und zwirnen, arbeiten wie in der Steinzeit. Die Steinzeitwerkstatt bietet ab dem 29. November 2025 bis zum 6. Januar 2026 an allen Wochenenden von 11 bis 16 Uhr neben den steinzeitlichen Aktionen auch eine Kartenwerkstatt an. Passend zum Jahresthema „Mit Hand und Fuß“ können die Gäste mit Fingerabdrücken Weihnachtskarten gestalten.
06.12. -
07.12.2025Steinzeitwerkstatt
urmu BlaubeurenUhrzeit: Sa 14 - 17 Uhr, So 11 - 16 Uhr
Lederbeutel zum Umhängen, die Steinzeit in die Tasche stecken - Schneiden mit Feuerstein und mit einer selbstgemachten Schnur aus Bast versehen ist der Beutel bald fertig. Die Steinzeitwerkstatt bietet ab dem 29. November 2025 bis zum 6. Januar 2026 an allen Wochenenden von 11 bis 16 Uhr neben den steinzeitlichen Aktionen auch eine Kartenwerkstatt an. Passend zum Jahresthema „Mit Hand und Fuß“ können die Gäste mit Fingerabdrücken Weihnachtskarten gestalten.
13.12. -
14.12.2025Steinzeitwerkstatt
urmu BlaubeurenUhrzeit: Sa 14 - 17 Uhr, So 11 - 16 Uhr
Armbänder aus Leder werden individuell verziert und bemalt. Jedes Stück ein Unikat Die Steinzeitwerkstatt bietet ab dem 29. November 2025 bis zum 6. Januar 2026 an allen Wochenenden von 11 bis 16 Uhr neben den steinzeitlichen Aktionen auch eine Kartenwerkstatt an. Passend zum Jahresthema „Mit Hand und Fuß“ können die Gäste mit Fingerabdrücken Weihnachtskarten gestalten.
20.12. -
21.12.2025Steinzeitwerkstatt
urmu BlaubeurenUhrzeit: Sa 14 - 17 Uhr, So 11 - 16 Uhr
Schmuck - natürlich schön! Schleifen, schneiden und zwirnen, arbeiten wie in der Steinzeit. Die Steinzeitwerkstatt bietet ab dem 29. November 2025 bis zum 6. Januar 2026 an allen Wochenenden von 11 bis 16 Uhr neben den steinzeitlichen Aktionen auch eine Kartenwerkstatt an. Passend zum Jahresthema „Mit Hand und Fuß“ können die Gäste mit Fingerabdrücken Weihnachtskarten gestalten.
27.12. -
28.12.2025Steinzeitwerkstatt
urmu BlaubeurenUhrzeit: Sa 14 - 17 Uhr, So 11 - 16 Uhr
Lederbeutel zum Umhängen, die Steinzeit in die Tasche stecken - Schneiden mit Feuerstein und mit einer selbstgemachten Schnur aus Bast versehen ist der Beutel bald fertig. Die Steinzeitwerkstatt bietet ab dem 29. November 2025 bis zum 6. Januar 2026 an allen Wochenenden von 11 bis 16 Uhr neben den steinzeitlichen Aktionen auch eine Kartenwerkstatt an. Passend zum Jahresthema „Mit Hand und Fuß“ können die Gäste mit Fingerabdrücken Weihnachtskarten gestalten.
02.01. -
06.01.2026Mit Hand und Fuß ins Neue Jahr!
URMU, BlaubeurenUhrzeit: 11-16 Uhr
Das URMU hat in der ersten Januarwoche von Freitag (2.1.2026) bis Dienstag (6.1.2026) – inklusive Montag, den 5.1. - von 11 bis 16 Uhr geöffnet, und lädt zu einer Familien-Olympiade und anderen Aktionen für die ganze Familie ein. An allen Tagen bietet das Museum um 14:30 Uhr kostenlose Führungen zum Welterbe an. Bei der Erlebnisführung am Montag, den 5. Januar um 14:30 Uhr ist be-greifen Programm: Elfenbeinfiguren in die Hand nehmen und schneiden mit Feuerstein sind Teil der Führung und deshalb besonders auch für Kinder geeignet.