Bärenhöhle schwäbische Alb
Das Felsmassiv Hohlenstein besteht aus zwei größeren Höhlen: der Stadel-Höhle und der Bärenhöhle. Die Höhlen sind durch ein etwa 10 m breites Felsdach, die Kleine Scheuer, voneinander getrennt. Die Bärenhöhle war, wie der Name schon vermuten lässt, ein bevorzugtes Winterquartier des eiszeitlichen Höhlenbären. Tausende fossile Bärenknochen wurden in der Höhle entdeckt. Archäologisch noch bedeutender ist […]
Bärenhöhle schwäbische Alb Weiterlesen »