Sommer im Welterbe

Sommerzeit ist Reisezeit – wie wäre es also mit einer Reise in die Eiszeit? Während der Sommerferien wird in den Erlebnisorten ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie geboten.

Vom 28. Juli bis 14. September hat die Steinzeitwerkstatt im Urgeschichtlichen Museum Blaubeuren täglich geöffnet. Bei wechselnden Programmen können Familien die Steinzeit interaktiv entdecken und ihr handwerkliches und künstlerisches Geschick testen. Ob Schmuckanhänger, Armbänder, Nadeldöschen oder Lederbeutel – der Kreativität der großen und kleinen Eiszeitkünstler sind keine Grenzen gesetzt. Wem das noch nicht genug ist, kann sich über spannende Führungen dem Thema Eiszeit annähern (siehe Veranstaltungskalender).

Vom 19.-24. August ist eintrittsfreie Woche im Museum Ulm, zu Gast in der kunsthalle weishaupt.  Eine tolle Gelegenheit den einzigartigen Löwenmenschen einmal im Original zu sehen.

Wer bei den sommerlichen Temperaturen etwas Abkühlung oder bei Regen ein trockenes Ausflugsziel sucht , findet dies im Hohle Fels bei Schelklingen. In der Höhle herrschen ganzjährig Temperaturen um die 8°C. Besonders eindrucksvoll lässt sich die große Hallenhöhle bei einer öffentlichen Führung erleben, immer samstags um 11:45 Uhr und während der Ferien auch mittwochs um 15:30 Uhr,  freitags um 15:30 Uhr und sonntags 11:45 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Mehr Informationen finden Sie hier.

Weitere Informationen gibt es in unserem Veranstaltungskalender und auf den Webseiten der einzelnen Erlebnisorte.

Nach oben scrollen