Wanderung im Lonetal
Familien-Erlebniswanderung im Lonetal mit Archäoguide Udo Borchert. Dauer ca. 3 Stunden. Anmeldung unter udoborchert178@gmail.com oder Tel. 0159 03785740
Wanderung im Lonetal Weiterlesen »
Familien-Erlebniswanderung im Lonetal mit Archäoguide Udo Borchert. Dauer ca. 3 Stunden. Anmeldung unter udoborchert178@gmail.com oder Tel. 0159 03785740
Wanderung im Lonetal Weiterlesen »
Familien-Erlebniswanderung im Lonetal mit Archäoguide Hermann Mader. Dauer ca. 3 Stunden. Anmeldung unter herm-mader@web.de oder Tel. 0170 3330711
WANDERUNG IM LONETAL Weiterlesen »
Familien-Erlebniswanderung im Lonetal mit Archäoguide Martin Hollarek. Dauer ca. 3 Stunden. Anmeldung unter mhollarek@t-online.de oder Tel. 07322 919466
WANDERUNG IM LONETAL Weiterlesen »
Familien-Erlebniswanderung im Lonetal mit Archäoguide Gerd Schmid. Dauer ca. 3 Stunden. Anmeldung unter schmid-bolheim@t-online.de oder Tel. 0160 94545705
WANDERUNG IM LONETAL Weiterlesen »
Familien-Erlebniswanderung im Lonetal mit Welterbe-Guide Manuela Kammerer. Dauer ca. 3 Stunden. Anmeldung unter manuela.k@mmerer.1.de oder Tel. 0173 3086914
WANDERUNG IM LONETAL Weiterlesen »
Familien-Erlebniswanderung im Lonetal mit Welterbe-Guide Katharina Stuhrberg. Dauer ca. 3 Stunden. Anmeldung unter k.stuhrberg@gmx.de
WANDERUNG IM LONETAL Weiterlesen »
Der Fundort des Löwenmenschen Archäologische Kurzwanderung im Welterbegebiet Lonetal zum Fundort des Löwenmenschen. Grabungsgeschichte der berühmten Elfenbeinfigur und weiteree altsteinzeitlicher Funde. Die eiszeitliche Fauna und die Lebensumstände der Eiszeitjäger stehen im Fokus.
Geführte Wandertour durch das Lonetal Weiterlesen »
Der Fundort des Löwenmenschen Archäologische Kurzwanderung im Welterbegebiet Lonetal zum Fundort des Löwenmenschen. Grabungsgeschichte der berühmten Elfenbeinfigur und weiteree altsteinzeitlicher Funde. Die eiszeitliche Fauna und die Lebensumstände der Eiszeitjäger stehen im Fokus.
Geführte Wandertour durch das Lonetal Weiterlesen »
Erlebter Geopark – Eiszeitjäger im Lonetal Rundwanderung im Welterbegebiet Lonetal zum Bockstein, Hohlensteinstadel und der Bärenhöhle. Archäologisch-naturkundliche Erlebniswanderung. Wir tauchen ein in die Lebenswelt der Eiszeitjäger. Natur und Geologie des Lonetals runden die Eiszeittour ab.
Geführte Wandertour durch das Lonetal Weiterlesen »
Tod im Tal des Löwenmenschen Knochengeschichten um die Grabungsfunde der Höhlen im Welterbegebiet Lonetal. Archäologische Rundwanderung mit naturkundlicher Abrundung.
Geführte Wandertour durch das Lonetal Weiterlesen »