Welterbetag 2023: Wanderung im Achtal, Teil 1
Geführte Wanderung zum Geißenklösterle „Zum Ursprung der Musik“. Trittsicherheit ist erforderlich.
Welterbetag 2023: Wanderung im Achtal, Teil 1 Weiterlesen »
Geführte Wanderung zum Geißenklösterle „Zum Ursprung der Musik“. Trittsicherheit ist erforderlich.
Welterbetag 2023: Wanderung im Achtal, Teil 1 Weiterlesen »
Geführte Wanderung zum Sirgenstein „Die Geschichte der Menschwerdung“. Bequemer Wanderweg.
Welterbetag 2023: Wanderung im Achtal, Teil 2 Weiterlesen »
Welterbe-Guide Karin Marquard-Mader führt von der Hohlenstein-Stadel Höhle, dem Zuhause des Löwenmenschen, zur Bocksteinhöhle, dem Wohnort des Neandertalers. Erleben Sie archäologische Highlights zur Eiszeitkunst und dem Leben ihrer Erschaffer. Dauer: 3,5 h / 6 km. Anmeldung erforderlich unter: marquard-mader@web.de oder Tel. 0170 3268449
Wanderung „Höhlen-Welt-Kult-Tour“ im Lonetal Weiterlesen »